Johano Strasser,
geb. 1939 in Leeuwarden (Niederlande), lebt in Berg am Starnberger See. Promotion in Philosophie (1967), Habilitation in Politikwissenschaft an der FU Berlin (1977). Von 1980-1988 Redakteur und Mitherausgeber der politisch-literarischen Zeitschrift L’80. Seit 1983 freier Schriftsteller, ab 1995 Generalsekretär zunächst des westdeutschen, dann des gesamtdeutschen PEN, 2002-2013 Präsident des PEN-Zentrums Deutschland. Zahlreiche Sachbücher, Romane, Hörspiele, Theaterstücke, Gedichte. Zuletzt: Labile Hanglage, Gedichte (2010), Kolumbus kam nur bis Hannibal. 14 subversive Geschichten (2010), Die schönste Zeit des Lebens, Roman (2011), Gesellschaft in Angst (2012). Zuletzt Gerty-Spies-Literaturpreis des Landes Rheinland-Pfalz (2002).www.johanostrasser.de
Beiträge von Johano Strasser in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 261: Hinauf in das winzige Zelt von Blau
Writers in Prison/Writers at risk
ISBN 978-3-8353-1832-8
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)die horen - Band 256: Die Stelle des Hofnarren fiel dem Rotstift zum Opfer
Bestandsaufnahmen
ISBN 978-3-8353-1456-6
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 250: »Pressköter und Tintenstrolche!«
LiteraturZeitSchriften
ISBN 978-3-8353-1236-4
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)die horen - Band 248: Monogramme des Efeu
Inventuren und Zustandsvermutungen
ISBN 978-3-8353-1144-2
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)